Krankenhaus

Angebote für Migranten und Migrantinnen
an den SALK Salzburger Landeskliniken

Dolmetschdienst

  • Mehrsprachiges Pflegepersonal des Krankenhauses dolmetscht bei Bedarf (LKH, CDK).
  • 24 ­Stunden am Tag steht ein Telefondolmetschdienst in den Sprachen*
    Albanisch, Arabisch, Russisch, Türkisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, Rumänisch,
    Spanisch und Ungarisch Dari und Farsi zur Verfügung (LKH, CDK).
  • Fragen Sie nach einem Dolmetscher oder einer Dolmetscherin, wenn Sie nicht sicher sind,
    ob Sie alles gut verstehen (LKH, CDK, STV).
  • Bei einem geplanten Termin kann ein externer Dolmetscher oder eine externe Dolmetscherin
    hinzugezogen werden – fragen Sie bei der Terminvereinbarung (LKH, CDK, STV).

Religion und Spiritualität

  • Sie können im Krankenhaus Besuch von Seelsorgern oder Seelsorgerinnen aller anerkannten
    Religionsgemeinschaften erhalten (LKH, CDK, STV)
  • Es gibt die Möglichkeit zur Waschung von Verstorbenen (LKH).
  • Im LKH gibt es einen interreligiösen Gebetsraum.
  • Es gibt Verabschiedungsräume, in denen Angehörige von ihren Verstorbenen Abschied
    nehmen können (LKH, CDK, STV).

MigrantInnen-Sprechstunde

ACHTUNG: Die MigrantInnen- Sprechstunde ist leider während der Corona- Pandemie ausgesetzt.

Fachliche Leitung und Information
Kontaktstelle für Dolmetschdienste/Interkulturelle Versorgung:
Herbert Herbst, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 05 725 52 05 03
  • Regelmäßige kostenlose Beratung zu Untersuchungsergebnissen, Befunden, Arztbrief oder Medi­kamenten
    in Türkisch (LKH), Bosnisch, Kroatisch und Serbisch (LKH, CDK )
  • Informationen und Kontaktformulare auch auf Türkisch, Bosnisch, Kroatisch und Serbisch.
  Die Broschüre und Informationen finden Sie hier im Internet.

Nützliches zu Krankenhaus im Internet unter

 Kliniksuche hier finden sie Informationen zu den Krankenhäusern
Plattform Patientensicherheit Leitfaden sicherer Aufenthalt im Krankenhaus

 

Frau & Arbeit gGmbH, Sterneckstraße 31, 5020 Salzburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+43 662 88 07 23

Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihren Internetseiten-Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hier.