Krise

Seelische Krise

Jeder Mensch erlebt in seinem Leben mehr oder weniger schwere seelische Belastungen,
zum Beispiel wenn man
  • selbst Gewalt oder sogar Krieg erlebt
  • erlebt, dass ein Angehöriger Gewalt oder einen Unfall erleidet
  • von einer schweren Krankheit betroffen ist
  • lange in einer existenzbedrohenden Situation leben muss
  • einen unlösbaren Konflikt in der Familie hat
Starke seelische Belastungen können zu einer seelischen Krise werden. In einer
seelischen Krise erleben Menschen sehr starke Gefühle: Verzweiflung, Hoffnungs-
losigkeit, Angst oder Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken.
Information & Beratung

ACHTUNG Seelische Krise!

Eine seelische Krise ist ein seelischer Ausnahmezustand. Betroffene können Gefühle und
Handlungen fast nicht mehr kontrollieren. Manchmal fügen sie sich selbst oder anderen
schweren Schaden zu! Es ist wichtig, dass Sie sichschnell professionelle Unterstützung
holen. Die Krisenambulanz der CDK ist für dringende Notfälle immer erreichbar.
 
Sie bekommen bei Hotlines telefonisch Beratung von Experten und Expertinnen.
Kostenlos und anonym. Rufen Sie an und fragen Sie um Rat. Rund um die Uhr!
 
Krisenintervention
Salzburg ✆ 0662 43 33 51
Pongau ✆ 06412 200 33
Zell am See ✆ 06542 72600
 
Telefonseelsorge
✆ 142 oder ✆ 0662 142
 
Schwanger und verzweifelt
✆ 0800 53 99 35
 
Kuratorium für psychische Gesundheit
✆ 0664 100 800 1

Frau & Arbeit gGmbH, Sterneckstraße 31, 5020 Salzburg

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

+43 662 88 07 23

Diese Internetseite verwendet Cookies, um Ihren Internetseiten-Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit der Nutzung der Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hier.